About

BOEM* – Missionstatement –

updated Feb. 2017

we are changing, failing, morphing, but always tending towards developing a collective practice which doesn’t neglect economy. right now, February 2017 we try to establish a new economical base for our artistic and activistic struggle. You might, if you live in Vienna, visit our new project : http://migrating-kitchen.com/ and hopefully order our delicious food!

BOEM* is in a phase of transformation, and we’ll keen to reflect our first seven years of activism and art.

We believe in order to contribute in the attempt to  establish a different artistic and political practice, one which doesn’t sugarcoat or whitewash social conflicts, which is able rather to listen, than to lecture, a practice that avoids the trap of just pacifying conflicts – a different approach is necessary. We figure, that we have as well to change.

After seven years of everyday life practice, somehow we need a different form of exchange and evaluation.

We hope that we can transform our website into a space of discussion, agitation, thinking, having fun, discussions, and we start working on it…

 

 

2016: weiter unten: alles auch auf Deutsch.

Im Prinzip – versuchen wir Ökonomie, Kunst und Aktivismus zu verbinden. Auf zu einer kreativen Selbstorganisation. Kunst ist für uns nichts das vom Können kommt. Vom Können kommt Exzellenz. Exzellente Handarbeit, Kopfarbeit, Können soll im Verhältnis zu Arbeit gesehen werden. Kunst darf auch scheitern, mutig sein, Position beziehen. Kunst darf Laut sein, murmeln, deutlich sprechen und auch nuscheln. Für eine Kunst, einen Aktivismus, Aktionismus der Arbeit zu einem gesellschaftlichen Phänomen edeln möchte, und ausserhalb der eigenen bürgerlichen Klasse – partizipierend rezipiert werden soll.

 

Jetzt auf english und deutsch, die Hintergrundinfos: p.s. die würden wir auch gerne wieder einmal updaten, kommen aber leider kaum dazu. Ökonomische Zwänge. Vielleicht können wir uns mit der Charity-Show befreien.

 

2010 – 2013 : Café, gallery, cultural centre

The BOEM* is, in all respects, a typical ex-Yugoslavian place. A little bit messy or you could also say: with patina. Used. For more than a decade it´s been well known as “Yugocafé”, which was operated in combination with construction companies. A typical Viennese corner-café.

The side room was used as an office, storage room, workshop and also by the construction company. There was always something going on, and always women were working behind the bar, likely the only women the workers met during their day, or maybe the only ones they could engage in conversation. The workmen were often paid in the café. Regularly the companies, operated by migrants, had to cooperate in order to execute big tasks. Therefore not only the café, but also the storage room was accessible for most guests.

These aspects were especially present in our first exhibition, “The Beauty Of Work“, as the permeability of those spaces were presented to a bigger audience. When the walls were torn down (due to the exhibition) and other adaptation work was done, we could always count on our guests for their know-how, hints and also for borrowing tools and machinery. These activities made it especially clear that there wouldn’t be any feeling of alienation for the previous, more informal, users of the room. A gentle transition took place, including eating, singing and watching the soccer world championship.

Later, many different events took place, for example the space was used by Roma Organisations in order to coordinate the demonstrations all over Europe against the deportations of Roma, especially in France. The low price policy was maintained and bilingual waitresses were hired. We are aware of the fact, that we are working on a very fragile social topos, that´s why we didn´t want to over-challenge our guests by our claim to art. The priority aim was not to create any feeling of not being intelligent nor creative enough to understand the content. Now we create the content partly together to assure comprehension of what we want to do here.

Background

Interdisciplinary, non-commercial, social spaces have a long tradition in Vienna. Due to the war in Yugoslavia (and the following nationalization), the former workers clubs lost their audience and in many ways, their legitimacy. The few remaining non-commercial spaces turned out to be mostly breeding grounds for nationally coded folklore and the cultural activities that can be reduced to bingo evenings, karate classes, disco nights and folkloristic presentations. Some offer language classes to learn and cultivate native language. To mention positive labour market policies, some offer classes driving powered lift trucks. Apart from that, the people lost their connection to contemporary art and culture, apart from pop culture and nationalized mainstream media. Besides they lost a big part of their audience/consumers due to new informal ethnic policies/divisions.

From an historic perspective, the Yugoslavian workers clubs in Vienna were unique, politically as well as in their concentration. In contrast to classic migration destinations in the United States, Australia, France or Great Britain, the Yugoslavian working class went to Vienna. This immigration mainly happened due to an agreement between the Republic Of Austria and the SFRJ (Socialist Federal Republic of Yugoslavia), while most of the outer European migratory flows were mainly caused by antifascist liberation movements. The consequence was a flight of rather aristocratic classes to France and England while the political right emigrated to South America, North America and Australia. Part of the Yugoslavian foreign policy was to maintain a cultural as well as a political heritage for the workers abroad, which also contributed to the fact, that the workers understood themselves as gastarbajteri and also behaved that way. The purpose was to secure an affinity for the Yugoslavian state, which also succeeded.

boem* and class wargames

These spaces had an explicitly antifascist character, the slogan of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia, “Brotherhood and Unity”, was held high. Joint festivals, theater performances, choirs and sporting activities from karate to soccer or chess, were taking place. Readings and screenings were organized regularly. These clubs had a high potential for political and social identity and caused a higher post-national identification with Yugoslavian values than would have been possible in the home country itself (in this sense, post-national means that the ethnical-national origin or background did not play a significant role and Yugoslavian identity and began to have a big subversive influence on national identities). Children born in Vienna, so-called “Second Generation GastarbeiterInnen”, stated Yugoslavian as their mother tongue, whether their origin was Serbian, Croatian, Bosnian or Albanian. That was, especially for the younger generations, mostly irrelevant.

Beginning ninties the civil war started and in time, the clubs began to break apart. Members were driven or mobbed out of the organizations. Quarrels and political fights emerged and most of the clubs were forced to discontinue. Furthermore these places were not a point of contact of any kind for the flows of refugees, primarily from Bosnia and the mostly intercultural families. The few remaining associations removed the Yugoslavian parts from their names and replaced those with nationalistic designations and symbols.

meet & greet Franco Fracassi presents :”Le dame e il Cavaliere”

The influence of the successor states of the former Yugoslavia shifted and the clubs began to act as organizers of nationalistic demonstrations and also tried to establish themselves as turntable for economical relations, which unfortunately, in case of the Serbian people, did not succeed so well. Although the influx of foreign exchange and cash remittances, for example from Serbs in Vienna, has been very important for the Serbian government and the people, but because of the unsolved issues of ownership situations (due to the autonomous, self-governing principles of the post-Yugoslavian states), investments were virtually impossible. Money was saved for decades and the only possibility of accumulation was for the, partly utopic plan, of returning home and building pretentious single-family houses.

This representative reflex is not only substantiated in uncertain investment situations, but also an expression of insufficient cultural representation and recognition. Gastarbeiter are often facing twofold discrimination. In the “old” as well as in the “new” home country where they are seen as illiterate and uncultivated characters. “Gastos”, short for gastarbajteri in Bosnian/Croatian/Serbian became a contemptuous term in the successor states.

MEGA YUGO SCHURKEN DISKO SOUND

At the same time around 600 gastronomic businesses emerged in Vienna, especially in te districts known for a high density of migrants. The former Yugoslavian workers’ societies functioned as social and cultural integration and provided all kinds of cultural contents to a former internationalist audience. The newly established businesses (mainly discotheques and cafés) reproduced national orientated clientele. To find or meet Austrians there is a rarity, ethnically mixed spaces are barely to be found. Even when it comes to not nationally defined places, it´s clear by whom it´s frequented. Cultural translations are not taking place, like everything off the mainstream.

A reduction of nationalism could be observed in the last years, also caused by the fact, that pop cultural mainstream can not afford it economically to lose potential consumers due to discrimination. The consequence is a break up of the earlier mentioned ethnic categorizations. Vienna is historically the center of life of formerly class-conscious workers and friendships extended over decades, but also mixed marriages, playfellows and colleagues. Which avoids, among other things, major conflicts. It should be clear to everyone that this is a very fragile development, especially when the bloody conflicts in the home countries of the gastarbajteri comes to mind.

BOEM* as a basis of transcultural supply, as research initiative.

Projects that deal with different aspects of the Gastarbeiter´s fate have existed for years. Aspects of the migrant existence in Vienna are observed and analysed from a certain distance, however without the involvement of the actual actors.

In the BOEM* they are actively integrated. People from all parts of former Yugoslavia are participating and the important question evolves, if it is due to the shared language and culture in the past or to the social exclusion of Austrian society.

It´s not easy to answer this question, because unlike to other Serbian/Croatian/Bosnian diasporas worldwide, the diaspora in Vienna is left-wing. It consists of Yugoslavian workers and their descendants, children, who had Yugoslavian as mother tongue and have found out later about their national identity in context of the civil war.

Meanwhile, on the basis of the past social activities and cultural projects, a representative mix of our guest structure evolved. The BOEM* is also becoming a fascinating and specific place for many other ethnic groups.

boem* feat. the charity show

 

Cafe, Galerie, Kulturzentrum

Das BOEM* ist ein typisch ex-jugoslawischer Ort, mit allen seinen Aspekten. Schmuddelig, oder mit viel Patina. Gebraucht. Seit mehr als einem Jahrzehnt, bekannt als “Jugocaféhaus”, welches in Kombination mit Baufirmen betrieben wurde. Ein typisches Wiener Eckcafe.

Die Nebenräume dienten als Büro, Lager und Werkstätte, auch für die Baufirma. In den Räumlichkeiten herrschte ein reges Treiben, hinter dem Pult standen immer Frauen, oft die einzigen Frauen, die die Bauarbeiter an einem Tag zu sehen bekamen, oder mit denen sie sich austauschen konnten. Oft wurden die Arbeiter auch im Café ausbezahlt. Regelmäßig mussten verschiedene von Migranten geführte Firmen kooperieren, um größere Aufträge auch exekutieren zu können. Somit war meist nicht nur der Caféraum, sondern auch der Lagerraum den meisten Gästen zugänglich.

Besonders bei unserer ersten Ausstellung, „Die Schönheit der Arbeit“, kam diese Durchlässigkeit der Räume zur Geltung. Als im Rahmen der Ausstellung Wände niedergerissen wurden und andere Adaptierungsarbeiten stattfanden, konnte immer mit dem Know-How, Tipps und dem Nutzen von zur Verfügung gestelltem Werkzeug gerechnet werden. Gerade diese Tätigkeiten stellten klar, dass es zu keiner Entfremdung für die bisherigen eher informellen NutzerInnen zu dem neuen Raum kommen würde. Es war eine sehr sanfte und behutsame Transition und von Anfang an wurde in dem Raum gegessen, gesungen und vor allem die Fussball WM gesehen.

Später kamen laufend verschiedenste Veranstaltungen dazu, z.B. wurde der Raum Roma Organisationen zur Koordination der europaweiten Demonstration gegen die Abschiebungen der Roma aus vor allem Frankreich, zur Verfügung gestellt. Im Café wurden die niedrigen Preise beibehalten und zweisprachige Kellnerinnen angestellt oder teilweise übernommen. Uns ist bewusst, dass wir in einem sehr fragilen sozialen Topos arbeiten und deshalb wollten wir auch nicht unsere Gäste überfordern, sondern langsam sicherstellen, dass unser Kunstanspruch keine Überforderung ihrerseits darstellt und auch nie das Gefühl entsteht, wir würden irgendjemanden für nicht intelligent oder kreativ genug halten, um unsere Inhalte zu verstehen. Jetzt setzen wir darauf, Inhalte auch zum Teil gemeinsam zu kreieren, um eben auch das Verständnis sicher zu stellen.

Boempanorama

Hintergründe:

Interdisziplinäre, nichtkommerzielle, soziale Räume haben und hatten eine lange Tradition in Wien. Durch den Krieg in Jugoslawien und der darauffolgenden Nationalisierung verloren die ehemaligen Arbeiterklubs ihr Publikum und teilweise ihre Legitimation. Die wenigen übrig gebliebenen nichtkommerziellen Räume erweisen sich meist als Brutstätten national kodierter Folklore und ihr kulturelles Angebot lässt sich leicht auf Bingoabende, Karatekurse, Diskoabende und folkloristische Präsentationen reduzieren. Manche bieten zudem Kurse zum Erlernen und zur Pflege der Muttersprache an. Als positive Zeichen sind vereinzelt stattfindende, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie das Abhalten von Gabelstaplerkurse zu nennen. Abgesehen davon haben sie jeden Kontakt zu zeitgenössischer Kunst und Kultur, abseits des popkulturellen, auch nationalistischen Mainstreams, aufgegeben und einen großen Teil ihres Publikums bzw. der KonsumentInnen ihres Angebots aufgrund von ethnischen Richtlinien verloren.

Historisch gesehen waren die jugoslawischen Arbeiterklubs in Wien, politisch sowie in ihrer Dichte, weltweit einzigartig. Im Gegensatz zu klassischen Migrationsdestinationen wie den USA, Australien, Frankreich und Großbritannien, zog es die jugoslawische Arbeiterschicht nach Wien. Dieser Zuzug war größtenteils aufgrund von Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens geschuldet, wohingegen die weitgehend außereuropäischen Migrationsbewegungen von Kriegen und vor allem durch die antifaschistische Befreiungsbewegung verursacht wurden. Dies hatte die Flucht der eher aristokratischen Schichten nach Frankreich und England zur Folge, während die Rechten nach Südamerika, Nordamerika und Australien auswanderten.

Teil der jugoslawischen Außenpolitik war es, den ArbeiterInnen in der Fremde eine kulturelle, politische und soziale Heimat zu erhalten, was auch dazu beitrug, dass sich die ArbeiterInnen als GastarbeiterInnen verstanden und sich auch so verhielten. Zu diesem Zweck wurden Arbeiterklubs gegründet und unterstützt, welche die Angebundenheit an den jugoslawischen Staat sicherstellen sollten und das auch taten.

Diese Räume hatten explizit antifaschistischen Charakter, das Motto der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens, ‘Brüderlichkeit und Einigkeit’, wurde hoch gehalten. In diesen Räumen gab es Platz für gemeinsame Feste, Theateraufführungen, Chöre, sportliche Aktivitäten von Karate über Fussball bis hin zu Schach. Lesungen wurden abgehalten, Kinovorführungen fanden regelmäßig statt. Diese Klubs hatten ein hohes Identifikationspotenzial und bewirkten teilweise eine höhere postnationale Identifikation mit jugoslawischen Werten, als es in der Heimat möglich gewesen wäre. Postnational sei in dem Sinn erklärt, als dass die ethnisch-nationale Herkunft keine große Rolle spielte und jugoslawische Identität auch subversiv auf nationale Identität zu wirken begann und das in viel größerem Ausmaß, als es in der jugoslawischen Heimat für diese sozialen Schichten möglich gewesen wäre. In Wien geborene Kinder, die sogenannte zweite Generation Gastarbeiter gaben sogar jugoslawisch als ihre Muttersprache an, egal ob sie Serben, Kroaten, Bosnier oder Albaner waren, denn das war größtenteils, vor allem in der jungen Generation, irrelevant.

Als Anfang der 90er Jahre in ihrer Heimat der Bürgerkrieg ausbricht, zerbrechen mit etwas zeitlicher Verzögerung auch die Klubs. Mitglieder werden verjagt und aus den Organisationen gemobbt. Es kommt zu Streitereien und die meisten Klubs stellen ihren Betrieb ein. Auch sind diese Orte für die folgenden Fluchtbewegungen, primär aus Bosnien und für die meist interkultureller Familien, kein Anlaufpunkt. Die wenigen übriggebliebenen Vereine streichen das Jugoslawische aus ihren Namen und ersetzen es mit nationalen Bezeichnungen und Symbolen.

Der Einfluss der jugoslawischen Nachfolgestaaten ändert sich und die Klubs handeln als Organisatoren von nationalistischen Demonstrationen, versuchen sich aber auch als Drehscheibe für wirtschaftliche Beziehungen zu etablieren, was leider im Fall der serbischen Bevölkerung nur schwer gelingt. Zwar ist der Zufluss von Devisen und Geldsendungen, beispielsweise der Serben aus Wien von extremer Wichtigkeit für den serbischen Staat und die Bevölkerung, aber wegen ungelösten Eigentumsverhältnissen, aufgrund des autonomen Selbstverwaltungsprinzips der postjugoslawischen Staaten sind Investitionen kaum möglich. Jahrzehntelang wurde gespart und die einzige mögliche Form, das angesparte Geld für die eigentlich, aber teilweise utopisch geplante Rückkehr anzulegen, war das Bauen von protzigen Einfamilienhäusern.

Dieser repräsentative Reflex ist nicht nur durch die unsichere Investitionslage begründet, sondern ist auch Ausdruck mangelhafter kultureller Repräsentanz und Anerkennung. Oft kommt es bei GastarbeiterInnen zu doppelter Diskriminierung. Sowohl in der „alten“ wie auch in der „neuen“ Heimat werden sie als oft ungebildete und unkultivierte Subjekte wahrgenommen. „Gastos“, GastarbeiterInnen in der bosnisch/kroatisch/serbischen Kurzform ist mittlerweile auch in den Nachfolgestaaten zu einer verächtlichen Bezeichnung verkommen.

Zeitgleich entstehen dafür etwa 600 gastronomische Betriebe in Wien, vor allem in jenen Bezirken, welche für eine hohe Dichte an Menschen mit Migrationshintergrund bekannt sind. Während die ehemals jugoslawischen Gastarbeitervereine kulturell und sozial integrativ funktionierten und einem ehemals internationalistischen Publikum verschiedenste kulturelle Angebote offerierten, reproduzieren die neu entstandenen Lokale, vor allem Diskotheken und Caféhäuser, nationales Publikum. Österreicher verirren sich kaum in solche Lokale und ethnisch gemischte Lokale gibt es kaum. Selbst bei nicht national definierten Lokalen ist es eigentlich klar, was von wem besucht wird. Kulturelle Übersetzungen finden ebenso wenig statt wie alles abseits des Mainstreams.

In den letzten Jahren konnte eine Abschwächung des Nationalismus beobachtet werden, mit dadurch verursacht, dass es sich der popkulturelle Mainstream ökonomisch nicht leisten kann, potenzielle KonsumentInnen zu diskriminieren. Dadurch brechen beschriebene Ethnokategorisierungen wieder leichter auf. Wien ist historisch gesehen der Lebensmittelpunkt ehemals klassenbewusster linken ArbeiterInnen und jahrzehntelanger Freundschaften, aber auch gemischter Ehen, Spielkameraden und Arbeitskollegenschaften, die dafür sorgen, dass es kaum zu größeren Konflikten kommt. Das dies aber eine extrem fragile Entwicklung ist, sollte jedem klar sein, der die blutigen Konflikte in den Heimatländern der Gastarbeiter in Erinnerung hat.

BOEM* als transkulturelles Grundversorgungsangebot, als Forschungsinitiative.

Seit einigen Jahren, gibt es Projekte, die sich mit dem Schicksal der Gastarbeiter auf verschiedenen Ebenen auseinandersetzen. Aus einer gewissen Distanz werden verschiedenste Aspekte der migrantischen Existenz in Wien beleuchtet und analysiert, aber ohne die eigentlichen Akteure miteinzubeziehen.

Im BOEM* aber werden diese aktiv eingebunden. Es finden sich Menschen aus allen Teilen des ehemaligen Jugoslawiens und die Frage stellt sich, ob es mehr auf die ehemals gemeinsame Kultur & Sprache, oder einem Ausschlussreflex der österreichischen Gesellschaft zurückzuführen ist.

Dies zu beantworten ist nicht einfach, denn im Gegensatz zu den serbischen, kroatischen, bosnischen,… Diasporas weltweit, gibt es in Wien historisch gesehen eben eine linke Diaspora, welche sich aus den ArbeiterInnen Jugoslawiens und deren Nachkommen zusammensetzt, Kinder welche Jugoslawisch als ihre Sprache gesehen hatten und von ihrer nationalen Identität erst spät im Kontext des jugoslawischen Bürgerkrieges erfuhren.

Mittlerweile, auch aufgrund der bisher abgehaltenen sozialen Aktivitäten und kulturellen Projekte, Präsentationen, kommt es zu einer repräsentativen Durchmischung der Gästestruktur. Das BOEM* ist auch für viele andere Ethnien zu einem spannenden und konkreten Ort geworden.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.